
Lass uns eine Win-Win-Situation schaffen
Heutige Unternehmen möchten ihre Mitarbeitenden-Benefits im Bereich Mobilität zunehmend mit massgeschneiderten Veloservice-Lösungen erweitern.
Indem Unternehmen ihre Mitarbeitenden ermutigen, mit dem Velo statt mit dem Auto zur Arbeit zu kommen, reduzieren sie nicht nur die Parkplatzknappheit und die Kosten für den öffentlichen Verkehr. Gleichzeitig leisten sie einen aktiven Beitrag zur CO₂-Reduktion und verbessern ihre Klimabilanz – während sie zudem einen gesünderen und nachhaltigeren Lebensstil fördern.
Mit einer Firmenlösung von CycleLab profitieren Mitarbeitende von einer bequemen, zeitsparenden und kosteneffizienten Möglichkeit, ihre Velos in Top-Zustand zu halten – direkt verbunden mit ihrem Arbeitsplatz.
CycleLab - Dein Veloservice für Firmen rund um Zürich
Wir machen betriebliche Mobilität so einfach wie möglich: CycleLab kümmert sich um die Wartung und Reparatur deiner Fahrräder, E-Bikes und Lastenräder - direkt an deinem Arbeitsplatz oder mit unserem Hol- und Bringservice.
Velofahren ist gesund, reduziert den CO₂-Ausstoss und bietet einen einfachen Ausgleich zum stressigen Arbeitsalltag.
Wir sorgen dafür, dass deine Mitarbeitenden immer sichere, zuverlässige und fahrbereite Velos und e-Bikes haben.
Exklusiv für Unternehmen (B2B).
Was wir dir anbieten
Für die Wartungstage vor Ort melden die Mitarbeitenden ihre Bikes im Voraus über das Unternehmen an. Sobald mindestens 15 Fahrräder angemeldet sind, kommt unser erfahrenes Team zum geplanten Termin und führt die vereinbarten Services und Reparaturen vor Ort durch.
Jedes Fahrrad erhält ein kurzes Serviceprotokoll mit einer Checkliste, in der aufgeführt ist, was inspiziert wurde, und mit klaren Empfehlungen für Punkte, die in Zukunft überprüft werden sollten (wenn wir sie nicht vor Ort erledigen konnten).
Ersatzteile, die nicht vor Ort verfügbar sind, werden im Voraus bestellt oder wir bringen das Fahrrad zur Fertigstellung in unser CycleLab und bringen es nach der Reparatur zurück.
Ideal für: Fahrradwochen (z. B. Bike to Work), Gesundheitstage, Veranstaltungen auf dem Campus oder besondere Firmentage.
Wartungstage vor Ort - vollständig von uns organisiert
Unser Flottenservice ist für Flotten ab 20 Fahrrädern konzipiert: Wir führen in festgelegten Intervallen regelmässige Servicearbeiten durch, priorisieren Reparaturen, halten Lagerbestände und benötigte Ersatzteile aktuell. Die Firma bezahlt einen Pauschalbetrag und muss sich nicht um ständig wechselnde Kosten kümmern.
Unsere Logistik minimiert Ausfallzeiten: Fehlende Teile werden im Voraus beschafft oder betroffene Velos oder e-Bikes werden abgeholt, professionell gewartet und zurückgebracht.
Dieses Modell eignet sich besonders für Organisationen mit einer hohen Nutzungsrate.
Flottenwartung und Ersatzteilmanagement - durchgeplant und nachhaltig
Promo-Paket - attraktiv für grössere Unternehmen
Wir schnüren auf Wunsch gerne massgeschneiderte Promo-Pakete um die Fahrradnutzung bei den Mitarbeitenden im Unternehmen aktiv zu fördern. Paketinhalt (optional):
Exklusive Firmenkonditionen - ermässigte Service Preise für Mitarbeitende (diese melden sich direkt über unsere Website für den Service an)
Promo-Codes für Mitarbeitende und Firmenabonnements - für wiederkehrende oder einzelne Services
Kommunikations-Kit - wir liefern fixfertige Texte und Bilder für Intranet, Newsletter oder Poster. Dies um dich bei der internen Kommunikation zu unterstützen.
Vorteile: mehr interne Sichtbarkeit für Nachhaltigkeits- und Mobilitätsinitiativen, höhere Beteiligung der Mitarbeitenden beim Velofahren zur Arbeit, weniger Pendlerautos auf den Parkplätzen und messbare Nachhaltigkeitsvorteile.
Warum CycleLab?
Massgeschneiderte Unternehmenskonditionen für qualifizierte Unternehmen (KMU ab 100 Mitarbeitenden).
Eine Kontaktperson für Koordination, Ersatzteilbestellung und Kommunikation.
Serviceberichte: Serviceprotokoll für jedes Fahrrad.
Flexible Logistik: Vor Ort als Wartungstag, Abhol- und Bringservice oder permanente Flotten-Betreuung - je nach Bedarf.
Regional & zuverlässig: Einsatz hauptsächlich in und um Zürich; Erweiterungen für grosse Flotten möglich.
Vorteile für dein Unternehmen
Höhere Mitarbeiterzufriedenheit dank sicherer, funktionaler Fahrräder (privat oder im Unternehmen).
Nachhaltigkeit: Reduzierung von CO₂ und Unterstützung bei der Erreichung der Mobilitätsziele.
Weniger Ausfallzeiten für deine Velo-Flotte durch geplante Wartungsintervalle
Transparente Kosten und klare Berichte für HR und Finanzen.
Flexibilität: Vor-Ort-Wartungstage ab 15 Velos/e-Bikes oder kontinuierliche Flottenwartung ab 20 Bikes.
So funktioniert's
Kontakt: Sende uns eine E-Mail mit deiner Anfrage oder ruf uns an.
Wir werden uns innerhalb von 2 Werktagen mit einem Vorschlag bei dir melden.
Koordination: Termin, Anzahl der Räder (Fahrräder / E-Bikes / Lastenräder), gewünschter Leistungsumfang, Ersatzteilplan, interne Kommunikation.
Ausführung: Bei CycleLab wird jedes Velo direkt vor Ort gewartet und mit einem digitalen Serviceprotokoll übergeben. Für grössere Reparaturen holen wir das Bike ab, warten es in unserer Werkstatt in Zürich und bringen es nach Abschluss wieder zurück.
Für wen
Für KMU ab 100 Mitarbeitenden, HR-Teams, Facility Manager:innen Mobilitätsmanager:innen und Unternehmen mit einer Veloflotte.
Besonders geeignet für Unternehmen im Gesundheitswesen, Kurierdienste, Kinderbetreuungseinrichtungen, Logistik und andere Organisationen mit einem hohen Anteil an Velos.
Unsere Service- und Reparaturpakete für Fahrräder
Im CycleLab Zürich sorgen wir dafür, dass jedes Velo - und jede:r Fahrer:in - genau den Service bekommt, den es braucht. Die Mitarbeitenden können aus drei standardisierten Service-Paketen wählen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Standardservice - Sorgt dafür, dass die Fahrräder verkehrssicher und fahrbereit sind.
Komplettservice - Ein ausgewogenes Paket aus Komfort und Leistung, mit gründlichen Kontrollen und Tiefenreinigung.
Premium Service - Für alle, die höchste Präzision und Leistung verlangen, ideal für ambitionierte Fahrer und High-End-Bikes wie Canyon, BMC oder Cube.
Unser Chefmechaniker empfiehlt in der Regel den Komplettservice, da er über die grundlegenden Sicherheitschecks hinausgeht und dafür sorgt, dass das Velo bis ins kleinste Detail einwandfrei läuft. Natürlich prüfen wir jedes Fahrrad individuell und informieren deine Mitarbeitenden, wenn zusätzliche Arbeiten an bestimmten Komponenten erforderlich sind.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Services findet du hier unter Services.