FAQs
Welche Services bietet ihr an?
Wir bieten umfassende Wartung und Reparaturen für alle Arten von Fahrrädern an egal ob Rennrad, Mountainbike, E-Bike oder Citybike. Unser Fokus liegt auf einem qualitativ hochwertigen, unabhängigen Fahrradservice, wir verkaufen also keine Fahrräder oder Zubehör. Mehr Informationen: Hier.
Wie funktioniert euer Service?
1. Online buchen - Wähle dein Servicepaket und ein Zeitfenster.
2. Abholung - Wir holen dein Velo an deinem gewünschten Ort ab.
3. Wartung/Reparatur - Dein Velo wird professionell gewartet.
4. Rückgabe - Wir bringen dir dein Velo in Top-Zustand zurück.
Wenn du möchtest, kannst du dein Velo auch selbst zu uns bringen.
Kann ich mein Fahrrad selbst abliefern, aber den Rücktransport von euch durchführen lassen?
Ja, das ist möglich! Gib einfach während des Buchungsvorgangs deine Präferenz an.
In welchen Bereichen bietet Ihr euren Delivery-Service an?
Zurzeit bieten wir unseren Abhol- und Lieferservice in Zürich (Kreis 1-12) und im oberen Limmattal an. Eine Erweiterung ist bereits im Gange.
Ist der Abhol- und Lieferservice im Preis inbegriffen?
Bei allen unseren Servicepaketen ist der Abhol- und Lieferservice im Zentrum von Zürich (Kreis 1-12) und im oberen Limmattal inbegriffen. Bei Buchungen unter 150 CHF wird eine zusätzliche Servicegebühr für den Abhol- und Lieferservice verrechnet.
Was muss ich zusammen mit meinem Fahrrad aushändigen?
Generell gilt: Je weniger Gegenstände du uns übergibst, desto weniger können verloren gehen. Allerdings bräuchten wir die Schlüssel für die Schlösser sowie die Displays für die E-Bikes.
Wie lange dauert es, bis du mein Fahrrad reparierst?
Im Idealfall dauert der gesamte Prozess (Abholung, Service, Rückgabe) etwa drei Tage. Je nach Verfügbarkeit von Ersatzteilen kann es aber auch ein paar Tage länger dauern.
Sind die Preise auf der Website inklusive Ersatzteile?
Nein, die auf der Website angegebenen Preise beziehen sich nur auf die Arbeitskosten, sofern nicht anders angegeben. Wenn Ersatzteile benötigt werden, informieren wir dich im Voraus über etwaige zusätzliche Kosten.
Was passiert nach der Abholung des Fahrrads?
Sobald wir dein Fahrrad in unsere Werkstatt gebracht haben, wird es in die Warteschlange aufgenommen. Sobald wir mit der Arbeit an deinem Fahrrad begonnen haben, ändert sich der Status auf "in Arbeit". Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, erhältst du eine SMS-Benachrichtigung und kannst das Rückgabedatum wählen. Normalerweise versuchen wir, Aufträge einen Tag nach Eingang in unserer Werkstatt zu erledigen. Wenn wir jedoch Ersatzteile bestellen müssen, kann der Vorgang länger dauern. In jedem Fall wirst du benachrichtigt, wenn dein Fahrrad fertig ist.
Muss ich zu Hause sein, wenn ihr das Fahrrad abholt?
Du musst nicht unbedingt zu Hause sein. Du kannst dein Fahrrad mit einem Zahlenschloss abschließen und uns den Code per E-Mail schicken oder ihn in das Kommentarfeld des Buchungstools schreiben. Oder du verwendest ein Schlüsselschloss und lässt uns wissen, wo du den Schlüssel versteckst. Wir können jedoch keine Verantwortung für gestohlene Fahrräder übernehmen.
Kann ich bei euch Velos kaufen?
Nein, wir verkaufen keine Velos. Unser Schwerpunkt liegt auf Wartung und Reparatur.
Repariert Ihr auch Velos von D2C-Marken (z. B. Canyon) oder aus Baumärkten (z. B. Jumbo)?
Ja, wir sind markenunabhängig und reparieren alle Fahrradmarken, einschliesslich Canyon, Rose und viele andere Hersteller.
Kann ich spontan vorbeikommen?
Ja, du kannst jederzeit vorbeikommen. Wir können aber keine sofortige Verfügbarkeit garantieren. Daher empfehlen wir dir, im Voraus einen Termin über unser Online-Tool, per E-Mail oder telefonisch zu vereinbaren. Wenn du möchtest, können wir dein Velo auch abholen und nach der Reparatur zu dir zurückbringen.
Welche E-Motorsysteme wartet ihr ?
Bosch, Fazua, Mahle, Panasonic, Shimano, TQ
Akzeptiert ihr geleaste Velos?
Ja, wir reparieren auch geleaste Velos. Bitte kläre vorab mit deinem Leasinganbieter, welche Kosten übernommen werden.
Wie kann ich euch kontaktieren?
Wir sind gerne für dich da! Du kannst uns über die Kontaktdaten auf unserer Website oder direkt per E-Mail erreichen: info@cyclelab.cc
Welche Zahlungsmöglichkeiten bietet ihr an?
Wir bieten derzeit die folgenden Zahlungsmittel an:
Überweisung unter Verwendung der folgenden IBAN: CH61 0900 0000 1655 9861 2
Zahlung mit Kreditkarte über diesen Link
Twint-Zahlung über diesen Link